Autorenarchiv: Andreas C. Müller

Corona: Polizei-Einsatz statt Kirchgemeindeversammlung in Gebenstorf-Turgi

Corona: Polizei-Einsatz statt Kirchgemeindeversammlung in Gebenstorf-Turgi

Die für heute anber­aumte Kirchge­mein­de­v­er­samm­lung in Geben­storf-Tur­gi ist abge­sagt wor­den. Der Absage vor­ange­gan­gen waren laut Kirchenpflegepräsi­den...

Das christliche Heilmittel ist die Nächstenliebe

Das christliche Heilmittel ist die Nächstenliebe

Was würde Jesus unternehmen, weilte er in diesen Tagen unter uns? Was kann die Reli­gion der Medi­zin bieten? Hil­ft beten in schwieri­gen Sit­u­a­tio­nen? Der gläu­bige...

Gekommen um zu bleiben – Der virtuelle Gottesdienst

Gekommen um zu bleiben – Der virtuelle Gottesdienst

Während des Lock­downs und infolge der Per­so­n­enbeschränkun­gen für Gottes­di­en­ste wer­den immer mehr Gottes­di­en­ste übers Inter­net über­tra­gen. Das Ang...

Kritik an der Begrenzung der Gottesdienstbesucher

Kritik an der Begrenzung der Gottesdienstbesucher

Wer aufmerk­sam auf Volksstim­men hört, stellt fest, dass sich viele gläu­bige Per­so­n­en lan­desweit, unab­hängig ihrer Kon­fes­sion­szuge­hörigkeit, Sor­gen mac...

«Der Pfarrer darf das Vaterunser singen»

«Der Pfarrer darf das Vaterunser singen»

Der Bun­desrat hat ver­gan­genen Fre­itag das gemein­same Sin­gen ver­boten. Der Schweiz­erische Katholis­che Kirchen­musikver­band (SKMV) ruft zum Wider­stand auf. Und...

Schmutzli im ersten Lehrjahr

Schmutzli im ersten Lehrjahr

Im Chläusin­nenal­ter eine Schmut­zlilehre zu begin­nen, wirkt wie ein Jung­brun­nen. Hor­i­zonte-Mitar­bei­t­erin Car­men Frei wagte den Schritt. Coro­n­abe­d­ing...

«Wir müssen Menschen wegweisen — das ist nicht logisch!»

«Wir müssen Menschen wegweisen — das ist nicht logisch!»

An der Ver­hält­nis­mäs­sigkeit der Coro­naschutz­mass­nah­men schei­den sich auch bei Seel­sor­gen­den die Geis­ter. Hor­i­zonte sprach mit Diakon Walde­mar Cupa...

Merkzeichen, die zum Innehalten gemahnen

Merkzeichen, die zum Innehalten gemahnen

«Das christliche Kreuz prägt Lebensen­twürfe», sagt der The­ologe und Reli­gion­späd­a­goge Alfred Höfler. «Es sind stille Merkze­ichen in der Land­schaft, welche un...

Seinem Kind den Glauben zutrauen

Seinem Kind den Glauben zutrauen

Das Ehep­aar Kraushaar hat bewusst auf die Taufe der Kinder Lars und Ella im Babyal­ter verzichtet. Als die Eltern bei Sohn Lars Inter­esse an Glaubens­fra­gen spürten, ermun...

Streit um Wahlen in Gebenstorf-Turgi

Streit um Wahlen in Gebenstorf-Turgi

An der bevorste­hen­den Kirchge­mein­de­v­er­samm­lung von Geben­storf-Tur­gi am 24. Novem­ber will die pro­gres­sive Oppo­si­tion (Gruppe der 86) mit ver­schiede­...

«Jesus war jemand, der einlädt — nicht abweist»

«Jesus war jemand, der einlädt — nicht abweist»

Die eng­maschi­gen Schutzvor­gaben von Seit­en des Bun­des und der Kan­tone im Zuge der Zweit­en Coro­na-Welle machen den Kirchen schw­er zu schaf­fen. Über­all wer­de...

«Ich habe den Himmel gegessen» wieder im Kloster Fahr

«Ich habe den Himmel gegessen» wieder im Kloster Fahr

Das gefeierte Büh­nen­stück «Ich habe den Him­mel gegessen» war gut einein­halb Jahre unter­wegs in der Schweiz.  Näch­ste Woche kehrt es für weit­ere Vorstel­lu...

«Ich habe den Himmel gegessen» wieder im Kloster Fahr

«Ich habe den Himmel gegessen» wieder im Kloster Fahr

Nach der Pre­miere im Kloster Fahr war das gefeierte Büh­nen­stück «Ich habe den Him­mel gegessen» gut einein­halb Jahre unter­wegs in der Schweiz.  Näch­ste Woche...

Katholikin will Chöre auch während Corona

Katholikin will Chöre auch während Corona

Seit dem 29. Okto­ber dür­fen Laienchöre in der Schweiz wed­er proben noch auftreten. Elf Organ­i­sa­tio­nen aus der Welt des Chorge­sangs wollen sich nicht mit dem Ver­...

«Wir sind doch kein netter Dorfverein!»

«Wir sind doch kein netter Dorfverein!»

Die Konz­ern­ver­ant­wor­tungsini­tia­tive spal­tet die Kirchen. Seel­sor­gende predi­gen zur Annahme des Vorstoss­es, der­weil sich Gläu­bige und Vertreter der Poli...

nach
soben