Autorenarchiv: Marie-Christine Andres Schürch
Nochmals zu Fuss ans Ende der Welt
Mit 23 Jahren ging Hannes Leo Meier zu Fuss von Einsiedeln nach Santiago de Compostela und dann weiter nach Finisterre, dem galizischen Kap am «Ende der Welt». Erst Jahrzehnte sp...
Eine Vision wird bewohnbar
Seit zwei Jahren leben beim Kloster Fahr 45 Menschen in einem christlichen Generationenwohnen zusammen. Eine Dokumentation und ein Besuch vor Ort zeigen, wie das Zusammenleben funk...
Spezialisiert auf Freiwillige
Die regionalen benevol-Fachstellen fördern gezielt freiwilliges Engagement. Hier finden Freiwillige einen passenden Einsatz oder erhalten das nötige Know-how für ihre Tätigkeit...
Hier kommt alles wieder in Fluss
Die Spezialseelsorge der Römisch-Katholischen Kirche RKK Basel-Stadt bietet mit dem «Spiritual Swim» ein spirituelles Sommererlebnis anderer Art an.
«Laut Stark Liebe»
Du singst, tanzt, schreibst Gedichte, hast Talent am Computer oder drehst gerne Filme? Wenn du Lust hast, etwas aus deinem Talent zu machen, dann bewirb dich jetzt mit einer Idee z...
Streifzug durch den Klostergarten
Vor zehn Jahren veröffentlichte Papst Franziskus die Enzyklika «Laudato Sì – Über die Sorge für das gemeinsame Haus». Damit inspirierte der Papst viele Pfarreien, die Anstr...
Flüchtlingstag 2025 «Zusammen leben – zusammen wachsen»
«Zusammen leben – zusammen wachsen» ist das Motto der diesjährigen Flüchtlingstage. Kirchen, Asylnetzwerke und Integrationsstellen veranstalten an den Wochenenden vom 14./15...
Altern – aufregend anders
Pflegenotstand und schwindende AHV-Reserven sind Aspekte des Alterns, die medial omnipräsent sind. Sie prägen unser Bild vom Altern. Da ist das Gespräch mit der Gerontologin Car...
Sprühende Pfingstfunken
m fünfzigsten Tag nach Ostern feiern wir Pfingsten und damit die Ausgiessung des Heiligen Geistes. Weil dieser den Jüngern in Form von Feuerzungen erschien, ist Feuer eines der S...
Zu Besuch bei einem Buch
Eine Woche lang waren siebzehn Pilgerinnen aus dem deutschen Magdeburg zu Gast im Kloster Fahr. Zusammen mit Priorin Irene Gassmann entdeckten die Frauen Orte in der Schweiz, wo mu...
Sie sprechen Klartext — In «Monopoly» kommen Armutsbetroffene zu Wort
Die Theaterproduktion «Monopoly» spricht nicht über Armutsbetroffene, sondern lässt sich selbst zu Wort kommen. Sie sprechen Klartext. Das fordert die Zuschauerinnen und Zuscha...
«Seine Herzlichkeit und sein Hinhören bleiben unvergessen»
Wer Papst Franziskus einmal persönlich gegenüberstand, erinnert sich ein Leben lang an diesen Augenblick. Menschen aus unseren Pfarreien erinnern sich an ihre Begegnung mit dem v...
Osterglück mit langen Ohren
Eine Kakaobohne enthält über 600 Aromen. Chocolatier Fabian Rimann weiss, wie er sie zur Geltung bringen kann. Und er verrät, wie der perfekte Schoggiosterhase riecht, schmeckt...
Begegnungsort Baum
Bäume faszinieren uns Menschen seit jeher. Um beeindruckende Bäume zu erleben, braucht es keine lange Reise. Denn auch mitten in der Stadt begegnen wir den bäumigen Zeitzeugen.
Fastenspeisen
Fünf Fakten zum Fasten