
«Kirche kunterbunt» macht die Pfarreien lebendiger
- «Kirche kunÂterÂbunt» ist ein GesamtÂpaket aus AktivÂität, BesinÂnung, GottesÂdiÂenst und gemeinÂsamem Essen. In WetÂtinÂgen findÂen regelmäsÂsig solche Feiern unter dem MotÂto «FamÂiÂlienkirche kunÂterÂbunt» statt.
- Am InspiÂraÂtionstag «Kirche KunÂterÂbunt» in Lenzburg am SamÂstag, 9. März 2024, stellen die VerÂantÂwortlichen für FamÂiÂlienÂarÂbeit der Römisch-KatholisÂchen und der Reformierten Kirchen im AarÂgau das Konzept vor.
- InterÂessierte aus den PfarÂreien könÂnen dort das Rezept für mehr Freude und Lebendigkeit in der Kirche kenÂnenÂlerÂnen.
«Achtung! Nicht zum WasserÂhahn fahren», ruft der Junge, der am BrunÂnenÂrand steÂht. GesÂpanÂnt folÂgt er mit seinem Blick dem Boot, das im BrunÂnenÂtrog schaukelt. HofÂfentlich steuert es nicht jene Stelle an, wo das WassÂer von oben in den BrunÂnen trifft wie ein WasserÂfall! Die filÂigrane BootÂskonÂstrukÂtion aus Korkzapfen, zusamÂmengeÂhalÂten von ZahnÂstochern, würde dies nicht überÂsteÂhen.
Aktig sein, feiern, essen
Am Tisch neben dem BrunÂnen basteln weitÂere Kinder zusamÂmen mit dem Papi, dem Grosi oder ihren Gspändli die ausÂgeÂfeilÂtesten BootÂskreatioÂnen, vom KataÂmaÂran bis zum VierÂmasÂter. «Arche Noah» ist das MotÂto der «FamÂiÂlienkirche kunÂterÂbunt» an diesem SepÂtemÂberÂsamÂstag in WetÂtinÂgen.
Inspirationstag am 9. März 2024
InspiÂraÂtionstag «Kirche KunÂterÂbunt» am SamÂstag, 9. März 2024, 10–16.30 Uhr, Reformiertes KirchgeÂmeinÂdeÂhaus Lenzburg. Leitung: Sara BarÂdoll, Team «Kirche KunÂterÂbunt» DeutschÂland, und die VerÂantÂwortlichen für FamÂiÂlienÂarÂbeit der Römisch-KatholisÂchen und Reformierten Kirchen im AarÂgau, ChrisÂtiane BurgÂert-RothÂmaier, Peter MichaÂlik und MoniÂka Thut BirchÂmeier. Kosten: 30.–, inkl. VerpfleÂgung | Hier anmelden - AnmeldeÂschluss ist am 26. JanÂuÂar 2024 .
Während der Aktivzeit mit PosteÂnarÂbeit sind Gross und Klein gefordert. Es gilt, TierÂstimÂmen zu erkenÂnen, Papiertiere zu falÂten oder GlitzerÂtatÂtoos auf den Arm zu zaubern. Nach der Aktivzeit folÂgt die Feierzeit: Ein farÂbenÂfroÂhes Schild weist den Weg zur Kapelle. FröhÂliche Lieder, eine Geschichte aus der Bibel, Danke sagen und Gott um etwas bitÂten, BeweÂgung und BesinÂnung: Alles hat Platz in dieser Feier. Danach suchen sich alle einen Platz im PfarÂreisaal, wo es verÂführerisch nach frischem TomatenÂsuÂgo duftet.
Ein Stück lebendige Kirche
Seit zwei Jahren findÂet in WetÂtinÂgen regelmäsÂsig die «FamÂiÂlienkirche kunÂterÂbunt» statt. Die damaÂlige PfarÂreiseelÂsorgÂerin ChristiÂna WunÂderÂlin und die KatÂeÂchetin Susi EsterÂmann hatÂten zuvor den gleÂichen Artikel über das Konzept von «Kirche KunÂterÂbunt» in DeutschÂland geleÂsen. Sie beschlossen, in WetÂtinÂgen ein solchÂes AngeÂbot aufzuziehen. Susi EsterÂmann erinÂnert sich: «Mich hat sofort angeÂsprochen, dass es ein Stück lebendiÂge Kirche ist.» InzwisÂchen komÂmen zur «FamÂiÂlienkirche kunÂterÂbunt» jewÂeils zwisÂchen 100 bis 150 TeilÂnehmende, im SomÂmer etwas weniger. Die Botschaft «Ihr seid willkomÂmen» kommt bei den FamÂiÂlien offenÂsichtlich an, und der ritÂuÂalÂisierte Ablauf sorgt dafür, dass Klein und Gross wisÂsen, was sie erwartet.[esf_wordpressimage id=47611 width=half float=right][/esf_wordpressimage]
Weitere Pfarreien begeistern
Nun soll die «Kirche KunÂterÂbunt» die MenÂschen in weitÂeren PfarÂreien begeisÂtern. Dafür organÂisieren die VerÂantÂwortlichen für FamÂiÂlienÂarÂbeit der Römisch-KatholisÂchen und der Reformierten Kirchen im AarÂgau am 9. März 2024 einen InspiÂraÂtionstag für PfarÂrei-Angestellte und freiÂwillig Engagierte, zusamÂmen mit Sara BarÂdoll vom Team «Kirche KunÂterÂbunt» DeutschÂland. ChrisÂtiane BurgÂert-RothÂmaier ist einÂer der OrganÂisatorinÂnen. Das Ziel der Tagung in Lenzburg sei, Mut zu fassen und Lust zu bekomÂmen, ein AngeÂbot in der PfarÂrei zu schafÂfen, das die Leute anziehe. Ihr Tipp: «Als Team teilÂnehmen und sich inspiriÂeren lassen.» Der MehrwÂert der Tagung sei, dass sich MenÂschen aus verÂschiedeÂnen PfarÂreien kenÂnenÂlerÂnen und Ideen ausÂtauschen.
Wie sich in WetÂtinÂgen zeigt, bringt die «FamÂiÂlienkirche kunÂterÂbunt» auch innerÂhalb der PfarÂrei MenÂschen zusamÂmen. Der Kirchenpfleger schwingt den KochlöfÂfel, die MinÂisÂtranÂtin schenkt Sirup ein und ein MitÂglied der FrauengeÂmeinÂschaft serviert den Kafi.