Autorenarchiv: Andreas C. Müller
Gottesdienste können bis auf Weiteres stattfinden
Die Beschränkung der öffentlichen Veranstaltungen auf 50 Personen ermöglicht es, dass Gottesdienste zumindest vorerst weiter stattfinden können....
Alarmstufe Samichlaus
«Angst und Unsicherheit haben nicht das letzte Wort!»
«Die Katechese soll die Zukunft der Kirche mitbestimmen»
An einer zweitägigen Tagung beschäftigen sich am kommenden Montag und Dienstag, 19. und 20. Oktober 2020, die Aargauer Katechetinnen und Katechten mit d...
Showdown im Wasserschloss-Streit
Der umstrittene Salvatorianerpater Adam Serafin bleibt in Gebenstorf-Turgi: Ihm wurde die bestehende Missio nicht entzogen, sondern eine neue ausg...
Die Konfession ist im Politbetrieb bedeutungslos
Am 18. Oktober finden die Gesamterneuerungswahlen des Aargauer Grossen Rats statt. Für das 140 Sitze umfassende Parlament kandidieren 1027 politisch Interessiert...

Gott geht nicht mehr an die Urne
Der Titel ist theologisch schlicht falsch. Gott ging noch nie an die Urne. Menschen gingen, gehen und werden auch in Zukunft an die Urne gehen. Es stimmt mich sehr na...
Der Bischof tut’s, die Pfarreien sollen nicht
Am 29. November stimmen wir über die Konzernverantwortungsinitiative ab. Obschon kirchliches Engagement zugunsten politischer Anliegen umstritten...

Bitte keine Abstimmungsempfehlung
Als Jugendlicher störte mich jeweils, wenn von der Kanzel verkündet wurde, wie man bei Abstimmungen zu stimmen hätte. Ich glaubte, diese Zeit gehöre längst der Ver...
«Veränderungen sind nie einfach»
Angesichts der Bedrohung durch das Coronavirus wurde die 34. ordentliche Delegiertenversammlung erstmals in einer Kirche abgehalten – unter strengsten Schut...
Erstkommunion im zweiten Anlauf
Zuerst die Absage, dann das aufwendige Neuorganisieren: Erstkommunion und Firmung im Coronamodus forderten die Pfarreien. Anspruchsvoll für die Kinder und Jugend...

Pastoralräume wichtiger als der Mensch?
Die Vorkommnisse in Zurzach und Turgi sind für mich der Anstoss, um zu schildern, wie ich die Dinge als Priester sehe. Das Pastoralraumkonzept in seiner aktuellen Form i...

Neues Horizonte
Die neueste Ausgabe von Horizonte liegt vor mir. Den neu gestalteten Pfarreienteil finde ich gut; nach Eingewöhnung sind die Gottesdienstangebote übersich...

Gelungener neuer Auftritt
Liebes Horizonte-TeamHerzliche Gratulation zum rundum neuen Auftritt! Das wirkt alles sehr gelungen, aufgeräumt und frisch. Das kann man bei uns wahrlich nicht beh...

Gratulation zum neuen Horizonte
KOMPLIMENT — die erste NEUE Horizonte-Ausgabe wirkt top und ist übersichtlich: GRATULATION.
In gestärkter Solidarität in die Zukunft
Der Regierungsrat und die drei Landeskirchen des Kantons Aargau geben abwechselnd jedes Jahr zum Eidgenössischen Dank‑, Buss- und Bettag einen Aufruf an die Aarga...