Autorenarchiv: Andreas C. Müller

Wissen und Staunen: Horizonte-Buchverlosung

Wissen und Staunen: Horizonte-Buchverlosung

Was verbindet Astro­physik und The­olo­gie? Arnold Benz ist Pro­fes­sor am Insti­tut für Teilchen- und Astro­physik der ETH Zürich in den Fach­bere­ichen Son­nen­physi...

Aarauer Frauengottesdienste feiern Jubiläum

Aarauer Frauengottesdienste feiern Jubiläum

Am 6. Sep­tem­ber wer­den in der reformierten Stadtkirche Aarau 30 Jahre öku­menis­che Frauen­gottes­di­en­ste gefeiert. Dieses Mal erst­mals im Rah­men eines für beiÂ...

Gebenstof-Turgi: Streit um Kameras in der Kirche

Gebenstof-Turgi: Streit um Kameras in der Kirche

Der Stre­it zwis­chen Kirchenpflege, Priester und unzufriede­nen Gemein­demit­gliedern in Geben­storf-Tur­gi kommt nicht zur Ruhe. Jüng­ster Stre­it­punkt sind Kam­eras...

Nach dem Lockdown in der Beiz: «Der Znüni ist tot»

Nach dem Lockdown in der Beiz: «Der Znüni ist tot»

Der Präsi­dent von gas­troaar­gau (Ver­band für Hotel­lerie und Restau­ra­tion) geht davon aus, dass min­destens ein Vier­tel aller Betriebe im Aar­gau die Coro­n­akr...

Horizonte verlost den aktuellen ferment-Bildband

Horizonte verlost den aktuellen ferment-Bildband

Alljährlich veröf­fentlicht die Schweiz­er Pal­lotin­erge­mein­schaft einen Bild­band zu einem bes­timmten The­ma. Dieses Jahr ste­ht der fer­ment-Bild­band unter dem...

Zu Pfingsten gibt es wieder Gottesdienste

Zu Pfingsten gibt es wieder Gottesdienste

Nach dem Gespräch von Bun­desrat Alain Berset mit dem Rat der Reli­gio­nen hat der Bun­desrat heute bekan­nt gegeben, dass Gottes­di­en­ste ab dem 28. Mai wieder möglich...

Zu Auffahrt: Gottesdienst für Menschen mit Behinderung

Zu Auffahrt: Gottesdienst für Menschen mit Behinderung

Da an Christi Him­melfahrt, 21. Mai, noch keine öffentlichen Gottes­di­en­ste stat­tfind­en dür­fen, zeich­net Hor­i­zonte erneut einen beson­deren öku­menis­chen G...

Horizonte bringt Gottesdienst zum Muttertag

Horizonte bringt Gottesdienst zum Muttertag

Noch immer dür­fen keine Gottes­di­en­ste stat­tfind­en. Aus diesem Grund zeigt Hor­i­zonte am Son­ntag auf sein­er Web­seite einen speziellen Gottes­di­enst zum MutÂ...

Beinwil im Freiamt: Mit einer Mauer gegen Corona

Beinwil im Freiamt: Mit einer Mauer gegen Corona

Seit dem Weis­sen Son­ntag ste­ht hin­ter der Kirche in Bein­wil im Freiamt eine kleine Klage­mauer, an der Men­schen alles, was sie beschäftigt, auf­schreiben und deponie...

Doch Religionsunterricht nach Protest der Kirchen

Doch Religionsunterricht nach Protest der Kirchen

Nach der Medi­enkon­ferenz des Bun­desrates von ver­gan­gener Woche schien klar: Kon­fes­sioneller Reli­gion­sun­ter­richt darf an den öffentlichen Schulen ab dem 11. M...

Die «Gretchenfrage» erst nach der Pandemie stellen…

Die «Gretchenfrage» erst nach der Pandemie stellen…

Nach dem gestri­gen Entscheid des Bun­desrats, das Ver­samm­lungsver­bot aufrechtzuer­hal­ten, dür­fen vor­läu­fig auch kein kirch­lich­er Reli­gion­sun­ter­richt...

Wegen Covid-19: Mehr Pilger im Jonental

Wegen Covid-19: Mehr Pilger im Jonental

In den Kirchen dür­fen keine Gottes­di­en­ste mehr stat­tfind­en. Dafür kom­men aber wieder ver­mehrt Men­schen in die Kirche, um zu beten. In der Wall­fahrt­skapelle...

Spitalseelsorge: «Wir machen keine Corona-Seelsorge»

Spitalseelsorge: «Wir machen keine Corona-Seelsorge»

Etwa 70 Per­so­n­en befind­en sich aktuell mit ein­er Covid-19-Erkrankung in einem Aar­gauer Spi­tal. Davon wer­den etwa 20 auf der Inten­sivs­ta­tion kün­stlich beatÂ...

Osternachtsmesse mit Gehörlosenseelsorgerin

Osternachtsmesse mit Gehörlosenseelsorgerin

Gestern Nach­mit­tag feierten für Sie Beda Baum­gart­ner, Pfar­rer in Erlins­bach und Leit­er des Pas­toral­raums Gös­gen, zusam­men mit Pfar­rer Mario Hüb­sch­er...

Gottesdienst-Aufzeichnung folgt später

Gottesdienst-Aufzeichnung folgt später

Auf­grund ein­er tech­nis­chen Panne mit Daten­ver­lust ist es uns lei­der nicht möglich, Ihnen die geplante Gottes­di­en­staufze­ich­nung heute Abend schon zur Ver­f...

nach
soben